Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft

für Suchtkranke und Angehörige

Diözesanverband Freiburg e.V.

KreuzbundDiözesanverband Freiburg e.V.

Bericht: Grillevent der Gruppen Titisee-Neustadt und Löffingen 2025

Zeit30.8.
OrtBuchenbach - Wagensteig
BerichtFriedrich Mey
BilderKarl Lichtenberg

Die Betrachtung der unter­schied­lichen, digitalen Wettermodelle im Vorfeld des geplanten Termins hat eine differenzierte Bewertung nach sich gezogen. Der oder die für das „Wetter“ verantwortlichen Persönlichkeiten hatten aber doch ein Einsehen mit den Kreuzbündlern. Bei moderaten Temperaturen und dem Wechselspiel zwischen Sonne und Wolken konnte der Grillevent als Outdoor-Veran­staltung durchgeführt werden. Unabhängig von dieser Art der Bewertung hatten die Organisatoren für einen Wind- und Witterungsschutz gesorgt.

Neben dem regelmäßigen Besuch der Meetings wird bei den Gruppen Löffingen und Titisee-Neustadt ein großer Wert darauf gelegt, tolle Freizeitaktivitäten ohne Suchtmittel zu generieren. Hierbei werden auch insbesondere die Angehörigen beteiligt. Die Einbindung der Angehörigen ist schon deshalb von essentieller Bedeutung, um die Verbundenheit und das Verständnis zu stärken.

Im Kontext eines jeden Jahres sind es vier Veran­staltungsthemen. Diese beginnen mit der Teilnahme an den Pfingst­wander­tagen in Löffingen-Bachheim. Kurz vor den Schulferien im Sommer wird der Eisdiele in Löffingen ein Besuch abgestattet. Meistens im August findet das gemeinsame Grillen statt. Der Abschluss ist das Weihnachtsessen, in der Regel Anfang Januar nach den hohen Feiertagen.

Der Grillevent in diesem Jahr war wieder eine tolle Veran­staltung. An dieser Stelle sei allen gedankt, die durch ihr persönliches Engagement beim Auf- und Abbau und der Abwicklung zum Gelingen beigetragen haben. Unserem Grillmaster Ewald und den weiteren Organisatoren Christa und Horst möchte ich an dieser Stelle im Namen aller Teilnehmer nochmals ein herzliches Dankeschön übermitteln. Der Dank gilt auch unserem Gruppenfreund Kurt, der das technische Equipment zur Verfügung stellte. Ein weiteres Dankeschön an die Teil­nehmenden für das Mitbringen der Salate, Kuchen und dem selbstgebackenen Brot, im Übrigen für die Bereitstellung der Getränke. Der Dank gilt auch Karl für die schönen Lichtbilder.