Die Kommunikation und Kooperation sind Schlagworte, denen im Rahmen der „Kreuzbundfamilie“ schon immer ein sehr hoher Stellenwert beigemessen worden ist. Diese eher etwas theoretische Betrachtungsweise wird von den beiden Gruppen im Hochschwarzwald in der praktischen Umsetzung schon immer gepflegt. Von der Historie her ist doch die Gruppe Löffingen aus der Gruppe Titisee-Neustadt hervorgegangen.
Neben den regulären Gruppenmeetings werden Termine der Freizeitgestaltung absolviert. Auf der einen Seite ist es das gemeinsame Weihnachtsessen, in der Regel Anfang Januar nach den hohen Feiertagen. Andererseits wird im Sommer, meistens Ende Juli, der Eisdiele in Löffingen ein Besuch abgestattet.
Bei der dritten Veranstaltung im Bunde handelt es ich um den inzwischen schon traditionellen Grillevent. Zum wiederholten Mal in Folge trafen sich die Mitglieder der beiden Gruppen mit Angehörigen am 31.08.2024 auf der Hofstelle der Familie Hättich auf etwa 720 m ü. NN, einer Hochfläche oberhalb von Wagensteig, einem Teilort der Gemeinde Buchenbach, in der Nachbarschaft zu Kirchzarten gelegen.
Bei unterhaltsamen, besinnlichen und lustigen Gesprächsthemen ließen sich die Teilnehmer Rinder-, Schweine-, Putensteak und Thüringer Bratwurst sowie die leckeren Salate schmecken. Die Einbindung der Angehörigen ist schon deshalb von essentieller Bedeutung, um die Verbundenheit und das Verständnis zu stärken.
Unserem Grillmaster Ewald und den weiteren Organisatoren Christa und Horst möchte ich an dieser Stelle im Namen aller Teilnehmer nochmals ein herzliches Dankeschön übermitteln. Der Dank gilt auch unserem Gruppenfreund Kurt, der das technische Equipment zur Verfügung stellte. Ein weiteres Dankeschön an die Teilnehmenden für das Mitbringen der Salate, Kuchen und dem selbstgebackenen Brot, im Übrigen für die Bereitstellung der Getränke.
Am Ende der Veranstaltung waren sich alle einig, wiederum einen wunderschönen Tag erlebt zu haben.