Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft

für Suchtkranke und Angehörige

Diözesanverband Freiburg e.V.

KreuzbundDiözesanverband Freiburg e.V.

Hubert Grimming, Oberkirch

Beschreibung: Senioren 55+ Seminar 2026

Zeit8.–10.5.2026
OrtSchön­statt­zentrum Marienfried
ThemaAblehnung im Alter
ReferentWilfried Mohr, ehem. PSB Ettlingen

Das Seminar geht auf die vielfältigen Formen der Ablehnung im Alter, auch als Altersdiskriminierung (Ageismus) bekannt, ein.

Die Diskriminierung kann sich zeigen z.B. am Arbeitsplatz, in Medien und Gesell­schaft, in familiären Konflikten oder im Freundeskreis.

Ebenso kann Altersdiskriminierung auch selbst ausgelöst werden durch Überzeugungen wie: Ich bin zu alt für Neues zu erlernen, bin nicht mehr attraktiv genug, das ist nur für Junge, durch die digitale Welt fühle ich mich abgehängt. Daraus kann sich ein Prozess entwickeln, der von Angst, dem Gefühl von Wertlosigkeit, dem Rückzug aus sozialen Kontakten, Angst vor Veränderungen und der Gefahr eines Sucht­mittelrückfalls gekennzeichnet ist.

Ziel des Seminars ist es, Strategien zu entwickeln, Resilienz zu entfalten, um sich auf die veränderten Lebensumstände im Alter vorzubereiten.

Unser Bild über das Alter hat großen Einfluss darauf, wie wir altern, welche Entscheidungen wir fürs Altern treffen.

Im Seminar wird auf die Anpassung auf die veränderten Lebensumstände im Alter, auf Selbstakzeptanz, Selbstwert, Identitätsfindung, Mut Neues zu wagen, Umgang mit Ablehnung, eingegangen.

Hierzu werden theoretische Impulse, Fallbeispiele, Reflexion und Übungen angeboten.