- Wie gehe ich mit "schwierigen Persönlichkeiten" um
- Vermeiden von Gruppenbildung in der Gruppe
- Konflikte erkennen
- Konfrontation leiten
- Vereinbarung treffen
- Kommunikation
- Tabuthemen" in der Gruppe.
Jede Gruppe hat vielleicht schon die Erfahrung gemacht, dass eines oder mehrere Gruppenmitglieder den Gruppenabendverlauf öfters stört oder stören, sei es durch „narzisstische Alleinunterhalter“, wodurch andere in der Gruppe nicht zu Wort kommen, Privatgespräche untereinander, den Wortführer nicht beachtend, interessenlos am Handy spielend, dem Geschehen in der Gruppe nicht folgend etc.
Was kann der Gruppenverantwortliche dagegen tun oder wie kann man freundlich aber bestimmt, solche Situationen meistern um den Verlauf des Gruppenabends wieder in die richtige Richtung zu lenken.
Dieses Seminar soll Hilfestellung geben, mit solchen Situationen richtig, konfliktfrei und besser umzugehen.
In Kleingruppenarbeit und Rollenspielen wollen wir uns gegenseitig stärken, um mit diesen immer wieder auftretenden Problemen gut umgehen zu können.
Dieses Angebot richtet sich an unsere Gruppenleitungen.


