Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft

für Suchtkranke und Angehörige

Diözesanverband Freiburg e.V.

KreuzbundDiözesanverband Freiburg e.V.

Bericht: Osterfreizeit 2025

Zeit18.–21.4.
OrtLandhaus auf dem Höchsten
BerichtAlbert Grau

Das Haus war so klasse. Mitten in der Natur mit einer großen Terrasse hinten zum Grillen und Sitzen, 3 Stockwerke mit 9 Schlafräumen und 27 Bettenplätzen. Mit dabei 8 Sanitärräume und einer vollausgestatteten Küche.

Während Barbara und Daniel schon am Gründonnerstag zu unserem Feriendomizil angereist sind, kamen die anderen „Osterurlauber“ im Laufe des Karfreitags an. Die weiteste Anreise hatte Frank aus Pforzheim. Die anderen kamen aus Karlsruhe und Sigmaringen. Bei einem gemeinsamen Abendessen, Linseneintopf wegen Karfreitag, haben wir den ersten Abend ausklingen lassen.

Am Samstag bildeten Müsli, Obst, Brot, Wurst, Ei, Käse und Marmelade die Grundlage für unseren ersten Ausflug. Der Affenberg bei Salem war unser Ziel. Dort leben ca. 200 Berberaffen in einem freien Gelände und können sich dort austoben und die menschlichen Besucher angaffen. Die Mutigen fuhren mit dem Fahrrad dorthin und mussten den Berg auch wieder hinauf. Oben wurde der Grill angeworfen und Martina mit Mann kamen aus der Kreuzbund-Gruppe zu Besuch. Es war ein sehr schöner Abend auch mit den Kindern Emma und Anna von Thomas. Wir trällerten am Lagerfeuer Reinhard May’s Lieder nach dem Motto: Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder.

Am Sonntag war der Bodensee unser Ziel. Mit den Autos gings hinab und einige besuchten die weltbekannten Pfahlbauten von Unteruhldingen und die anderen besuchten das Reptilienhaus. Gemeinsam ging es dann zum Kaffeetrinken und Eisessen ins Café am Bodensee zum Schiffe beobachten.

Über Nacht muss wohl der Osterhase zu Besuch gekommen sein. An einigen Stellen rund ums Haus waren Osternester mit Ostereiern und Schokohasen versteckt. Emma und Anna hatten viel Freude damit, die Erwachsenen aber auch. Am Abend gönnten wir uns einen Restaurantbesuch auf dem Gipfel des Höchsten mit wunderbarem Ausblick.

Wie der Ostermontag sollte jeder Tag beginnen. Blauer Himmel, Sonnenschein, und in der Küche bereiteten fleißige Helfer einen Brunch zu. Spiegelei mit Bratwürstchen und vieles mehr. Danach gab es einen abschließenden Spaziergang und unsere Freizeit endete mit Aufräumen unserer Unterkunft und Packen. Wir hatten eine sehr gute Zeit mit Gesprächen, zusammen kochen und mit den Kindern spielen.