|  | ||
| Der KB - Tanzkreis Heidelberg beim Weltmeister in Ludwigsburg | ||
|             | 
		 Der Tanzkreis des Kreuzbundes Heidelberg „Tanzendes Hüftgold“ tanzt beim Weltmeister in Ludwigsburg! Tanzen ist 
		Therapie. Jeder der schon einmal ausgelassen und ungezwungen getanzt 
		hat, kennt dieses Gefühl.  Wer Tänzerinnen und Tänzer nach einer 
		Stunde Tanzen fragt erhält die gleiche antwort. Sie fühlen sich 
		lockerer, vom Alltagslast befreit und entspannt. Wer intensiv tanzt 
		erlebt sich stark, frei und glücklich. Unser Tanzkreis hatte in diesem 
		Jahr ein ganz besonderes Erlebnis. 
		Zum Tag der Breitensportformationen am 
		24.07.2011 hatte der 1. TC Ludwigsburg, mehrfacher Deutsche- Europa- und 
		Weltmeister unsere Tanzformation  eingeladen. Nachdem wir mit 
		unsere Bollywood-Nummer   bei zwei Faschings- Veranstaltungen 
		in Heidelberg und   im Abendprogramm der Kreuzbund Bundeskonferenz 
		am 12.02. in Rastatt für Aufsehen gesorgt hatten, war unsere Trainerin 
		Ursula Dehoust der Meinung wir sollten den Sprung in`s kalte Wasser 
		wagen und in Ludwigsburg auftreten. Den alten Hasen unter uns  war 
		der TC Ludwigsburg schon ein Begriff.  In dessen heiligen Hallen 
		zuschauen, ja, aber  auftreten! Gibt es denn  etwas größeres 
		für einen Tänzer als auf dem Parkett auf, dem normalerweise Weltmeister 
		trainieren, aufzutreten? Wir legten noch drei Sonderschichten ein, um 
		wieder die alte Sicherheit zu erlangen.  Je näher der  Termin 
		rückte, desto nervöser wurde die Truppe. Mussten wir zu allem Überfluss 
		auch noch einen neuen Einmarsch integrieren und sollten  dort  
		in der Hallenmitte  auftreten. Ohne  schützende Rückwand und 
		Bühne. Publikum von allen Seiten.  Jeder Schritt genau registriert 
		von einem fachkundigen Publikum. Die Aussicht, dass der   
		Veranstalter  mit 300 Gästen rechnete kam belastend hinzu. Kaum 
		einer war mit dieser Kulisse vertraut. Das es am Ende  über 400  
		waren, wussten wir zu dem Zeitpunkt glücklicherweise noch nicht. 
		Trotzdem schlotterten die Knie als wir die Veranstaltungshalle am 
		Sonntag den 24. Juli betraten. Wir waren wie geblendet von all den 
		Pokalen und Auszeichnungen. Auf was hatten wir uns da nur eingelassen.  
		Doch da mussten wir jetzt durch. 
		The Point of no return!
		 Um die Nerven in den Griff zubekommen wurde nochmals geprobt, jede einzelne Position besprochen und die Halle inspiziert. Es tröstete uns nicht, als wir feststellten, dass die anderen auch nur mit Wasser kochten. Es wurde 14.38, wir waren dran. Die Musik setzte ein, wir tanzten los. Was wir nicht für möglich gehalten hatten traf ein. Das Publikum war von unserer exotischen Darbietung hin und her gerissen. Unsere Nervosität schwand von Sekunde zu Sekunde. Wir tanzten wie befreit, lachten und wurden immer selbstsicherer. Die Freude die von uns ausging übertrug sich auf das Publikum. Die Halle bebte und wir wussten nicht wie uns geschah. Das ganze lief wie in Trance ab. Als die Musik endete gab es stehende Overationen des Publikums. Mit einer solchen Reaktion hatte keiner gerechnet. Wir lagen uns in den Armen vor Freude. Endorphine wurden ausgeschüttet und versetzte jeden von uns in Hochstimmung. Der Veranstalter bezeichnete uns als absolute Knaller. So was gab es noch nie. Die Zuschauer gratulierten und sprachen von einer ganz tollen Show zu der viel Mut gehört. Natürlich durfte das anschließende Photoshooting nicht fehlen. Ungezwungen suchten wir das Rotlicht um den Augenblick festzuhalten, denn über uns war nur der Himmel. Als sich das ganze etwas beruhigt hatte, schauten wir uns die Darbietungen der anderen Tanzformationen an und erlebten noch eine bunte, vielfältige und hochkarätige Tanzsport-Show. Den Abschluss dieser Veranstaltung markierte die B-Latein Formation des TC Ludwigsburg. Bei deren Können rutschte einigen ein leises „wow“ über die Lippen. Großer Tanzsport. Wie gut muss erst die Weltmeistertruppe sein. Weltmeister hin, Weltmeister her. Wir verließen mit breiter Brust und viel Selbstvertrauen den Ort des Geschehens und ließen den Tag mit einem gemeinsamen Essen ausklingen. Für uns alle eine tolle Erfahrung, die wir ohne den Entschluss es mit dem „Tanzen“ zu versuchen nie erlebt hätten. Ein absoluter Höhepunkt in diesem Jahr. Danke an alle. Klaus Querbach, Tanzkreis Heidelberg Info über den Tanzkreis unter 06224/54274 oder KQuerbach@freenet .de | |
|   | ||
oben ▲