Osterfreizeit 2009
vom 10. - 13. April auf der Karlisguthütte / Schluchsee
![]() |
![]() |
![]() |
Bericht von Elke und Bernd Huber
Also machten wir uns am Karfreitag- morgen zusammen mit Familie Heneka auf den Weg. Jürgen hatte sogar einen Anhänger geladen und sorgte u. a. für zusätzliche Sitzmöglichkeiten im Freien. Das Wetter war herrlich sommerlich und die Spannung war groß. Ohne große Verkehrsbehinderungen kamen wir am Nachmittag am Schluchsee an. Jetzt ging es einen schmalen Waldweg bergauf. Zu unserem Erstaunen war dieser noch mit einer Eisschicht überzogen, was nicht jeden begeisterte. Nach Überwindung dieser kleinen Hürde standen wir vor dem Selbstversorgerhaus.
Rosi hatte für alle Mittagessen vorbereitet und den restlichen Nachmittag genoss man in der Sonne und führte gute Gespräche. Obwohl sich viele noch fremd waren, dauerte es nicht lange sich näher kennen zu lernen. Es ist einfach ein gutes Gefühl offen über alles sprechen zu können. Wir waren wie eine große harmonische Familie.
Bei der Essenszu, -vor und –nachbereitung halfen alle
mit, jeder wie er wollte und konnte. Es war eine Gemeinschaft, die sehr
gut harmonierte. Kinder und Jugendliche fanden sich zu Gesprächen oder
Spielen zusammen, genauso wie die Erwachsenen. Ein besonderes Erlebnis
ist das gemeinsame Kochen, dies kann auch sehr viel Spaß machen, genauso wie der
Abwasch.
Am Abend zogen wir uns in die Schlafsäcke zurück und legten die Taschenlampen für die nächtlichen Wanderungen bereit. Für uns ein neues, angenehmes Gefühl mit etwas Abenteuer.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
Der Ostersonntag war ein richtiges Fest. Der Frühstückstisch wurde mit sehr viel Liebe geschmückt. Dazu hatten Rosi und Helmut im Vorfeld schon sehr viel Zeit in die Ostergeschenke investiert. Die Kinder fanden zudem an ihrem Platz noch Schokoladenosterhasen. Jeder freute sich über die Überraschungen und genoss das Osterfest mal auf eine ganz andere Art.
Und leider war dann da auch schon der Ostermontag, der Abreisetag. Es galt das Haus wieder so zu verlassen, wie man es angetroffen hatte. Es wurde gepackt und geputzt. Gemeinsam waren wir dann recht schnell zur Abreise bereit. Einige hatten sich so liebgewonnen, dass auch Tränen flossen. Insgesamt fiel der Abschied recht schwer, doch jeder musste wieder in den Alltag zurück.
Ein herzlicher Dank gilt den Organisatoren, ohne die eine solche Osterfreizeit gar nicht möglich wäre. Sie scheuen keine Mühe und Arbeit und tragen somit zu einem guten Gelingen bei.
Elke und Bernd Huber
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bericht von Tanja und Jürgen
Diese Osterfreizeit war ein voller Erfolg und eines steht jetzt schon fest; im nächsten Jahre sind wir auch wieder dabei. Nachdem Tanja, das Mietauto abgeholt (weil wir uns aus Altersgründen von unserem „Alten“ verabschieden mussten) hatte, packten wir noch unsere Siebensachen zusammen und gingen früh zu Bett. Etwas Bammel hatten wir schon (neue Kontakte usw.)
Am nächsten Morgen tranken wir noch gemütlich Kaffee und um 09.00 Uhr
machten wir uns Nun traten wir unsere Fahrt in Richtung Schluchsee an. Wir waren alle gespannt was uns dort erwartet. Nach drei Stunden Fahrt mit unserem Chauffeur Tanja, kamen wir gutgelaunt in unserem Selbstversorger- Haus, dem Karlisgut an.
Als wir mit unserer Erkundungstour fertig waren, ließen wir uns auf
unserem
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Morgen wurde das tolle und abwechslungsreiche Frühstücksbüffet um 7.30 Uhr eröffnet und so konnten wir uns noch für die bevorstehende Tageswanderung stärken. Ausgestattet mit zwei Verpflegungsrucksäcken ging es dann pünktlich um 9.30 Uhr auf zur Wutachschlucht. Es war für jeden Teilnehmer etwas dabei. Die kürzeste Strecke betrug ca. 3,8 km, danach wurde es dann für manchen „ungeübten“ Spaziergänger / Wanderer beschwerlicher. Schließlich ging es ja über kleine Felsspalten sowie Schluchten
Somit gingen manche von uns zum vereinbarten Treffpunkt zurück. Später
fuhren wir dann
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am nächsten Tag war es dann soweit, der Abschied nahte. Alle zusammen Für uns war es eine herrliche Osterfreizeit und der Abschied fiel für manchen tränenreich aus. In diesem Sinne wünschen wir Allen eine frohe gesunde Zeit. Es grüßen die „Frischlinge“ von der Kreuzbundgruppe Karlsruhe- Durlach
Tanja und Jürgen
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
oben ▲