eine närrische Rakete
Kreuzbundnarren brachten den Saal zum Krachen und Beben. Man nehme, einen bunt geschmückten Gemeindesaal, tolle Shownummern, super Büttenreden und zwei entwaffnende Moderatorinnen und fertig ist die Faschingsparty. Halt, ganz so einfach ist es nicht. Richtig Stimmung bringt erst die passende Musik und der Wunsch es so richtig krachen zu lassen. Es ist eine alte Regel, dass Fasching und Alkohol einfach zusammen gehören. Das diese Zutat beim alkoholfreien Faschingsball des Kreuzbundes DV Freiburg am 06.02. 2010 im Gemeindesaal St. Marien in Heidelberg Pfaffengrund fehlte, tat der Stimmung keinen Abbruch. |
![]() |
![]() |
|||||||||||
F |
||||||||||||
A |
||||||||||||
S |
||||||||||||
T |
||||||||||||
F |
A |
S |
T |
N |
A |
C |
H |
T |
||||
![]() |
A |
![]() |
||||||||||
C |
||||||||||||
H |
||||||||||||
T |
||||||||||||
Über
170 Närrinnen und Narren aus der gesamten Diözese, vom Schwarzwald bis
zum Bodensee, dazu Gäste aus der Suchtklinik Landelin in Broggingen, von
den AA
aus Speyer und den Lotsen aus Mannheim, waren in bunter
Verkleidung gekommen und wollten fünf Stunden närrisches Treiben
genießen. Und sie kamen voll auf ihre Kosten. Karaoke, Tanzshows,
Klamauk, Büttenreden, Zwiegespräche und das Männerballett ließen das
Narrenherz höher schlagen. Fast das gesamte Bühnenprogramm hatten die
Mitglieder selbst gestaltet und sich in wochenlangen Proben auf diesen
Tag vorbereitet. Die Kreuzbundnarren kenne ihre Fans. Wer einmal groß
rauskam gilt auch in Zukunft als Garant für ausgelassene Stimmung.
Dies galt besonders
für das neue Moderatorinnenpaar Sabine Herbold und Lisa Henneka. Beides
erprobte Kreuzbundnarren. Nie um einen Spruch oder Witz verlegen führten
sie souverän durch den Abend. Verteilten Orden, Präsente und Küsschen am
laufenden Band. Für die nötige Stimmungs- und Tanzmusik sorgte Michael
Weiß (Mitsch) mit seinen Kollegen von der Bonifatiusgmeinde. Mit der
Begrüßung durch den Diözesanvorsitzenden Helmut Wienecke wurden die
Raketen in Stellung gebracht und bis 23 Uhr nacheinander gezündet.
Gleich in der ersten Nummer ging`s so richtig zur Sache.
![]() |
![]() |
![]() |
Als
hätten sie das ganze Jahr darauf gewartet. Nicht mehr zu halten waren
die sechs schönsten Männer des Kreuzbundes ( O-Ton Moderation) zu Beginn
mit ihrer Karaoke Nummer.
Mit Y.M.C.A., an der
Norseeküste und Viva Colonia brachten Heiner, Jörg, Nico, Arnfred,
Gerhard und Klaus das Publikum in Bewegung und sie ließen nicht locker
bis jeder mitmachte. Sie sorgten für optimale Stimmung im Saal, die den
ganzen Abend über nicht abriss. Die erste Rakete und tosender Beifall
waren ihr Lohn. Der Saal tobte weiter beim grandiosen Tanz der „Red Devils“ aus Bruchsal. Lisa Heneka vom Faschingsteam hatte die Mädchen
gesehen und vom Fleck weg engagiert. Herrlich wie die Truppe über die
Bühne fegte und diese zu ihrem Reich
machte. Einfach mitreißend,
künstlerisch perfekt und bezaubernd. Im Saal nicht enden wollender
Beifall, Raketen und der Ruf nach „Zugabe“. dem die Truppe mit
sichtlichem Vergnügen nachkam. Ganz andere Akzente setzten Herr
Blumentopf und Frau Lampenschirm, alias Ursel Hasenfratz und ihr Enkel
Manuel Metzeler. Die beiden präsentierten einen mit Witzen gespickter
Vortrag zum Thema „Berliner backen“. Ein dreifach donnerndes „Helau“ war
ihnen sicher.