


25. Kreuzbund
Faschingsball
Beim närrischen Feuerwerk wackelte der
Gemeindesaal
Die Kreuzbundnarren waren in
Jubiläumslaune. Zum 25. Mal fand das närrische Treiben statt. Etwa 130
Närrinnen und Narren waren der Einladung des Faschingskomitees gefolgt
und wollten so richtig Fasching feiern und es krachen lassen.. Mit dabei
und das zur Freude aller waren Patienten der Suchtklinik Glöcklehof im
Schwarzwald. Kurt Hasenfratz hatte kräftig die Werbetrommel gerührt und
die Klinikleitung davon überzeugt, dass es wichtig ist einmal Fasching
ohne Alkohol zu erleben. Um es vorweg zu nehmen. Die Gäste waren hellauf
begeistert und bedankten sich persönlich für die Einladung.
Pünktlich um 18.11 eröffnete Moderator Georg Harms das närrische
Treiben. Er sollte (souverän wie immer) durch den närrischen Abend
führen. Die Akteure hingegen fieberten ihrem Auftritt entgegen, für den
sie lange geprobt hatten. Georg begrüßte allen Gruppen und als Gäste,
unter anderem die Lotsen aus Mannheim und ein Mitarbeiter der
Rhein-Neckar-Zeitung aus Heidelberg . Unser Diözesanvorsitzende Helmut
Wienecke nahm den Ball auf und ließ es sich nicht nehmen seinerseits die
Narren zu begrüßen und gab die Bühne frei für ein närrisches Treiben,
das eines Jubiläums mehr als würdig war.
Den
Anfang machten zwei Kinder, die Elfriede und der Hans-Georg und sie
plauderten über ihre Erfahrungen mit den Erwachsenen, über sich selbst
und über die Überraschungen, die das Leben bereit hält. Gekonnt witzig
verpackt . Das Narrenvolk dankte Elke und Lisa aus Bruchsal mit viel
Applaus und einer Rakete.

|
 |
|
 |
|
|
|
|
F |
|
|
|
|
A |
|
|
|
|
S |
|
|
|
|
T |
|
|
|
|
|
F |
A |
S |
T |
N |
A |
C |
H |
T |
|
|
|
 |
A |
 |
|
|
|
|
C |
|
|
|
|
H |
|
|
|
|
T |
|
|
|
|
|
|
|
|

Köstlich, mit treffendem Witz und
souverän wie immer, Heiner Tönnessen. Das Urgestein wusste als betagter
Führerscheinkandidat zu überzeugen. Heiner hatte sich den diesjährigen
Faschingsorden mehr als verdient. Dass im Kreuzbund Bundesverband vom
„Wilden Süden“ die Rede ist, wenn vom DV Feiburg gesprochen wird
stellten Ursel und Renate aus Löffingen eindrucksvoll unter Beweis. Als
der singende Ehemann zeigten die beiden, dass Streiten nicht immer mit
Worten ausgetragen werden muss, sondern auch singend ausgetragen wird.
Ein sehr
gelungener Beitrag unserer Schwarzwälder Mädels. Tanzen macht Spaß..
Tanzen in der Gruppe macht noch mehr Spaß. Ein Gruppentanz mit
Partnerwechsel ist die Krönung. Zur Musik von „Schöne Maid“ präsentierte
der Tanzkreis des Kreuzbundes eindrucksvoll einen Disco Fox. Die
Stimmung im Saal wuchs weiter.

Ein ganz besonderer Höhepunkt stand dem närrischen Volk dann bevor. Es
gibt nicht nur bei Menschen Exemplare, welche das eigene Geschlecht dem
anderen vorziehen. Es gibt dies auch in der Tierwelt. Um dies
eindrucksvoll zu unterstreichen und um das Thema einem breiten Publikum
näher zu bringen, wurde eigens für diese Faschingsveranstaltung ein Chor
der besten Sängerinnen und Sänger engagiert.
Sozusagen die Cremé de la Cremé.
Mit der eindrucksvollen Darbietung unter dem Titel :
« Mein Hund ist schwul » präsentierten Manuela, Karlheinz, Lisa, Jürgen,
Elke, Bernd, Gerlinde und Helmut aus Bruchsal einen Höhepunkt dieser
Veranstaltung.
Orden und
eine dreifache Rakete waren der Lohn für diesen tollen Beitrag. Wie
alles, so hält auch das Leben ständig neue Überraschungen bereit. Nicht
nur beim Kreuzbund, sondern auch bei der Stadtverwaltung, beim Friseur
oder bei Nachbarn`s. Was da so alles passieren kann zeigten Sabine,
Jörg und Klaus aus Heidelberg. Gekonnt wurde Pointe an Pointe gesetzt.
Das närrische Publikum dankte mit donnerndem Applaus.

|